Um sich mit den LaserCuter zu verbinden, über den Access Point MrBeamxx über Wifi verbinden.
...
...
@@ -9,22 +14,31 @@ Danach auf die IP: 10.250.250.1 über den Browser zugreifen.
Login: philippneubauer98@outlook.de
Passwort: hallo12
Erstellen einer svg Datei:
Programme hierfür:
Adobe Illustrator
Inkscape (kostenfrei)
Gimp(kostenfrei)
## Erstellen eigener SVG Datein
Erstellen einer svg Datei:
Programme:
Adobe Illustrator
Inkscape (kostenfrei)
Gimp (kostenfrei)
Beim Designen:
-gravieren wird mit Raster gemacht
Dateityp: JPEG, GIF, PNG, BMP
-schneiden mit Vector
**Gravieren** (Rastergrafik)
Dateityp: JPEG, GIF, PNG, BMP
**Schneiden** (Vectorgrafik)
Dateityp: SVG, DXF
Beispiel Erstellen einer Datei in Inkscape:
# Erstellen einer Datei in Inkscape:
Beim designen einer eigenen Grafik, sollte der Dateityp .svg verwendet werden, es kann aber auch png verwendet werden.
## Schneiden
### Kontur

Die Füllung der erstellten Fläche entfernen.
...
...
@@ -35,10 +49,12 @@ Farbe der Kontur auf füllen auswählen.

Der Laser kann nur in einer Strahlstärke schneiden, deswegen wird immer eine gleich dünne Linie von ca. 0,2mm geschnitten. Deswegen die Dicke der Linienkontur auf 2px wählen.
Der Laser kann nur in einer Strahlstärke schneiden, deswegen wird immer eine gleich dünne Linie von ca. 0,2mm geschnitten. Die Dicke der Linienkontur auf 2px wählen.
## Gravieren
###
Erstellen einer eigenen Grafik mit Füllung oder Einfügen einer SVG Datei.

...
...
@@ -51,7 +67,7 @@ Konturen auf keine Farbe.
## Exportieren
In Inkscape unter dem Reiter Datei->Exportieren. Es öffnet sich ein Fenster welches den Dateitypen wissen will in dass das Bild exportiert werden soll.
In Inkscape unter dem Reiter Datei->Exportieren. Es öffnet sich ein Fenster, welches den Dateitypen wissen will in dass das Bild exportiert werden soll.