Skip to content
Snippets Groups Projects

Compare revisions

Changes are shown as if the source revision was being merged into the target revision. Learn more about comparing revisions.

Source

Select target project
No results found

Target

Select target project
  • pneubauer/einscansp
1 result
Show changes
Commits on Source (2)
......@@ -24,7 +24,7 @@ Für den Weißabgleich auf die Kalibrierplatte ein weißes Blatt Papier legen un
![weißabgleich](Bilder/weißabgleich.PNG)
# Scan
# Scan
Unter Hauptprojekt Neu ein neues Projekt starten und da den jeweiligen Scan auswählen der gebraucht wird.
......@@ -33,6 +33,8 @@ Unter Hauptprojekt Neu ein neues Projekt starten und da den jeweiligen Scan ausw
![neuesprojekt](Bilder/neuesprojekt.PNG)
# Scan ohne Textur
Wird ein genauerer Scan gebraucht, sollten die Anzahl der Stops erhöht werden.
![neuesprojekt](Bilder/Einstellungen.PNG)
......@@ -59,14 +61,22 @@ Nach mehreren Scans wird das Objekt automatisch zusammengefügt.
Für Optimierungen und Meshen folgende Schritte durchführen.
![neuesprojekt](Bilder/optimierungeinstellungen.PNG)
<![neuesprojekt](Bilder/optimierungeinstellungen.PNG)>
![neuesprojekt](Bilder/Meshen.PNG)
![neuesprojekt](Bilder/auflösung.PNG)
<center><table><tr><td>![neuesprojekt](Bilder/gemeshed0.PNG)</td><td>![neuesprojekt](Bilder/gemeshed1.PNG)</td></tr></table>
Falls nach dem meshen Löcher vorhanden sind, können diese durch den Reiter **Löcher füllen** manuell oder automatisch gefüllt werden.
# Texturscan
Auswahl von Texturscan im Auswahlfenster und die oberen Schritte wie im Scan ohne Texture beibehalten.
![neuesprojekt](Bilder/karton.PNG)
......