diff --git a/Gravieren1.PNG b/Gravieren1.PNG
index c0cb3a20e17a98a603bc388df6c403d2a860f017..0a805eaedd02cc8a5d5cc0736455711b9f98c562 100644
Binary files a/Gravieren1.PNG and b/Gravieren1.PNG differ
diff --git a/Gravieren2.PNG b/Gravieren2.PNG
index 025d02461ae6eef60e3fd43fe106306047127933..2b8756fc12124d59f6c7d481486e8b1536f0e47c 100644
Binary files a/Gravieren2.PNG and b/Gravieren2.PNG differ
diff --git a/README.md b/README.md
index 0ed238285458f30844b844d17013d3fa93590641..230f74f3dd2c463ccac22779e4e8695e170041eb 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -23,9 +23,31 @@ Dateityp: SVG, DXF
 
 Beispiel Erstellen einer Datei in Inkscape: 
 
-![Die Füllung der erstellten Fläche entfernen](schneiden1.png)
-![Farbe der Kontur auf füllen auswählen](schneiden2.png)
-![Dicke der Linienkontur auf 2px auswählen](schneiden3.png)
+##Schneiden
+
+![schneiden1](schneiden1.png)
+
+Die Füllung der erstellten Fläche entfernen.
+
+![schneiden2](schneiden2.png)
+
+Farbe der Kontur auf füllen auswählen.
+
+![schneiden3](schneiden3.png)
+
+Der Laser kann nur in einer Strahlstärke schneiden, deswegen wird immer eine gleich dünne Linie von ca. 0,2mm geschnitten. Deswegen die Dicke der Linienkontur auf 2px wählen.
+
+##Gravieren
+
+Erstellen einer eigenen Grafik mit Füllung oder Einfügen einer SVG Datei. 
+
+![Gravieren1](Gravieren1.PNG)
+
+In dieser Füllung auf Füllen auswählen.
+
+![Gravieren2](Gravieren2.PNG)
+
+Konturen auf keine Konturen.