diff --git a/SVG Dateien erstellen/README.md b/SVG Dateien erstellen/README.md index 0353d668241d7c5eae1b36d0722d099c81df4361..bc0c241b1bd396f9cc2fb3b1770b476b20884445 100644 --- a/SVG Dateien erstellen/README.md +++ b/SVG Dateien erstellen/README.md @@ -2,30 +2,29 @@  -## Erstellen eigener SVG Datein +# Eigene SVG-Dateien erstellen -Erstellen einer svg Datei: +## Programme zur Erstellung von SVG-Dateien -Programme: Adobe Illustrator Inkscape (kostenfrei) Gimp (kostenfrei) -Beim Designen: +## Wichtige Hinweise beim Designen **Gravieren** (Rastergrafik) -Dateityp: JPEG, GIF, PNG, BMP +Unterstützte Dateiformate: JPEG, GIF, PNG, BMP **Schneiden** (Vectorgrafik) -Dateityp: SVG, DXF +Unterstützte Dateiformate: SVG, DXF # Erstellen einer Datei in Inkscape: -Beim designen einer eigenen Grafik, sollte der Dateityp .svg verwendet werden, es kann aber auch png verwendet werden. +Beim Designen einer eigenen Grafik sollte der Dateityp .svg verwendet werden. ## Schneiden -### Kontur +### Konturen erstellen  @@ -33,33 +32,38 @@ Die Füllung der erstellten Fläche entfernen.  -Farbe der Kontur auf füllen auswählen. +Stattdessen die Farbe auf "Kontur füllen" setzen.  -Der Laser kann nur in einer Strahlstärke schneiden, deswegen wird immer eine gleich dünne Linie von ca. 0,2mm geschnitten. Die Dicke der Linienkontur auf 2px wählen. +Der Laser schneidet mit einer festen Strahlstärke. Daher sollte die Linienkontur immer eine gleichmäßige Dicke von ca. 0,2 mm haben. In Inkscape sollte die Linienstärke auf 2 px gesetzt werden. ## Gravieren -### -Erstellen einer eigenen Grafik mit Füllung oder Einfügen einer SVG Datei. +Eine eigene Grafik mit Füllung erstellen oder eine vorhandene SVG-Datei einfügen.  -In dieser Füllung auf Füllen auswählen. +Die Füllung aktivieren.  -Konturen auf keine Farbe. + +Die Konturenfarbe auf "keine Farbe" setzen. ## Exportieren -In Inkscape unter dem Reiter Datei->Exportieren. Es öffnet sich ein Fenster, welches den Dateitypen wissen will in dass das Bild exportiert werden soll. -Zieldatei: svg +1. In Inkscape unter Datei -> Exportieren auswählen. + +2. Es öffnet sich ein Fenster zur Auswahl des Dateiformats. + +3. Zieldatei: SVG auswählen.  + +